Honduras Hautnah mit Allradfahrzeug5 Tage / 4 Nächte ab/bis San Pedro Sula
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tag 3: Nationalpark Cusuco - Nationalpark Cerro Azul Meambar
Heute fahren wir zurück in die Tiefebene in Richtung Tegucigalpa. Durch abwechslungsreiche Landschaft geht es vorbei am Lago de Yojoa in den Nationalpark Cerro Azul Meambar. Der Lago de Yojoa ist das größte Süßwasserreservoir des Landes. Das Becken des Lago de Yojoa misst insgesamt 43.600 Hektar und wurde im Jahr 2005 von der UNO als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung anerkannt. In diesem Gebiet wurden 13 verschiedene Feuchtgebietarten und mehrere einzigartige Ökosysteme identifiziert. Ungefähr 800 Pflanzenarten wachsen im Schutzgebiet. Dank dieser großen Zahl an Pflanzen, ist es nicht verwunderlich, dass auch mehr als 400 Vogelarten in der Region beheimatet sind. Die folgenden beiden Nächte verbringen wir im Besucherzentrum des Cerro Azul Meambar Nationalparks.
Tag 4: Nationalpark Cerro Azul Meambar
Die Kernzone des Schutzgebietes Cerro Azul Meambar befindet sich in Höhen oberhalb von 1.800 m. Die Gipfelregionen von Nebelwäldern sind vielfach in dichte Wolken gehüllt. Der Bergregenwald ist aufgrund seiner feuchtigkeitsgesättigten Luft ein einzigartiges Ökosystem. Die wasserspeichernde Wirkung der üppigen Vegetation lässt den Bergregenwäldern die immer wichtiger werdende Bedeutung, Wasserquellen für viele Städte in Honduras und Mittelamerika zu sein, zukommen. Zusammen mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie einen Teil des Nationalparks und durchwandern verschiedenartige Waldzonen. Man findet hier Kiefernwälder, tropischen Regenwald und Bergregenwälder auf engem Raum. Diese verschiedenen Vegetationstypen machen den Nationalpark Cerro Azul Meambar zu einer besonders artenreichen Region. Am Nachmittag wandern wir zu einem idyllischen Wasserfall, der zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Tag 5: Nationalpark Cerro Azul Meambar - San Pedro Sula
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir wieder hinab zum See und besuchen den Wasserfall Pulhapanzak, der bereits den Mayas als Zeremonialzentrum diente. Das glasklare Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Anschließend besuchen wir die archäologische Stätte Los Naranjos. Obwohl Wissenschaftler nicht mit Sicherheit wissen, welche indigene Gemeinschaft hier siedelte, geht man heute davon aus, dass die Siedlung von Vorfahren der Lenca bewohnt wurde. Am Nachmittag geht es dann endgültig zurück nach San Pedro Sula.
Inbegriffene Leistungen 4 Übernachtungen in einfachen Unterkünften Tägliches Frühstück und Eintritte Englisch- oder deutschsprachige Reiseleitung Transfers mit 4x4 Allradradfahrzeug 19% Steuern & Taxen Preise gültig bis 16.12.2018 |
Preis pro Person 2 Personen U$ 728.- 3 Personen U$ 557.- 4 Personen U$ 499.- |
![]() |
![]() |
Reiseveranstalter und Wiederverkäufer sind gebeten spezielle Konditionen anzufragen.